Zur Zeit sind 90 Gäste und 0 Mitglied(er) bei Links im Internet online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier registrieren und dann Links anmelden sowie Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben!
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Links im & zum Internet - Qualität ausgesucht geprüft & bewertet - ausgesuchte geprüfte & bewertete WebLinks !
Aktuell: Ceresana präsentiert eine neue Studie zum Weltmarkt für Flammschutzmittel
Veröffentlicht am Montag, dem 11. Juli 2022 von Links-im-Internet.de
|
|
Ceresana schreibt "Elektrischer Strom macht unser Leben bequem – leider aber auch brandgefährlich. Der Boom von E-Mobilität, Ladesäulen, Batterien und Photovoltaik-Anlagen erhöht den Bedarf für Chemikalien, die eine Entzündung von Kunststoffen und anderen brennbaren Materialien verhindern oder Brände zumindest verlangsamen. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für alle Arten von Brandhemmern analysiert: für bromierte und chlorierte Flammschutzmittel ebenso wie für ATH, Organophosphor, ATO und sonstige Additive. Laut der neuen Marktstudie werden weltweit pro Jahr rund 2,19 Millionen Tonnen Flammschutzmittel eingesetzt.
Kabel und Dämmstoffe brauchen Feuerschutz
Für Autos, aber auch für öffentliche Verkehrsmittel werden große Mengen an brandhemmenden Beschichtungen und Gelcoats gebraucht. Praktisch alle Materialien können gegen Feuer und Brandfolgen geschützt werden, ob Kunststoffe, Textilien, Holz oder Papier. Ceresana erwartet für den Sektor der Fahrzeugindustrie die größte Steigerung der Flammschutzmittel-Nachfrage: Bis 2030 rechnen die Marktforscher dort mit rund 3,1 % Wachstum pro Jahr. Der größte Abnehmer von Flammschutzmitteln bleibt aber voraussichtlich die Bauindustrie, die derzeit fast ein Drittel der gesamten Produktion verbraucht. Brandhemmer sind für Dämmschaumstoffe unerlässlich, aber auch zum Beispiel für die Ummantelung von Stahlträgern in Gebäuden. Elektrik und Elektronik ist mit einem weltweiten Verbrauch von rund 525.000 Tonnen das zweitgrößte Einsatzgebiet von Flammschutzmitteln. Immer öfter werden hocheffiziente synergistische Kombinationen verschiedener Flammschutzmittel entwickelt und Brandhemmer gezielt für bestimmte Anwendungen maßgeschneidert.
Umweltverträgliche Flammschutzmittel-Typen gesucht
Viele Flammschutzmittel sind wegen möglicher Folgen für Gesundheit und Umwelt umstritten, etwa weil sie sich in Lebewesen anreichern oder Gifte freisetzen können. Eine Herausforderung ist auch das Recycling von flammschutz-mittelhaltigen Kunststoffen. Als relativ umweltfreundlich gilt das halogenfreie Aluminiumhydroxid, das auch Aluminiumtrihydroxid genannt wird: ATH ist mit einem Marktanteil von aktuell 38 % das weltweit mit Abstand meistverkaufte Flammschutzmittel. An zweiter Stelle kommen bromierte Flammschutzmittel, die besonders in Elektroprodukten und Schaumstoffen eingesetzt werden, aber als problematisch gelten. Staatliche Regulierungen und gesetzliche Vorgaben, zum Beispiel die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, bewirken deutliche regionale Unterschiede: In Westeuropa und Nordamerika erreichen bromierte Verbindungen nur noch 5,1 %, bzw. 11 % Marktanteil – in Asien hingegen 28,4 %. Insgesamt werden in Asien-Pazifik die meisten Flammschutzmittel verbraucht: Auf diese Weltregion entfallen derzeit rund 46 % der gesamten Flammschutzmittel-Nachfrage.
Aktuelle Industrieanalyse zu Flammschutzmitteln
Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Flammschutzmittel-Markts einschließlich Prognosen bis 2030: Für jede Region der Welt werden Verbrauch und Umsatz erläutert. Zudem wird der weltweite und regionale Flammschutzmittel-Verbrauch je Produkttyp und je Anwendungsgebiet analysiert. Die verschiedenen Flammschutzmittel-Typen werden im Einzelnen betrachtet: Aluminiumtrihydroxid (ATH), bromierte Verbindungen, chlorierte Verbindungen, Organophosphor, Antimon-Verbindungen (ATO) und sonstige Flammschutzmittel. Die Studie untersucht auch fundiert die Anwendungsgebiete für Flammschutz: Baumaterialien, Elektrik & Elektronik, Kabel, Fahrzeugindustrie und sonstige Anwendungen.
In Kapitel 2 werden für die 16 Länder mit den größten nationalen Märkten der Flammschutzmittel-Umsatz sowie der Verbrauch detailliert analysiert. Die Nachfrage wird dabei aufgeteilt für einzelne Anwendungen und Produkt-Typen.
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Flammschutzmitteln, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 91 Flammschutzmittel-Produzenten geliefert.
Weitere Informationen zur neuen Marktstudie „Flammschutzmittel“ (7. Auflage): www.ceresana.com/de/marktstudien/chemikalien/flammschutzmittel
Über Ceresana
Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana spezialisiert auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter mit Schwerpunkt auf Automotive / Mobilität. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 200 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com
Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner@ceresana.com
(Weitere interessante Erneuerbare Energien News, Infos & Tipps gibt es hier.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> Ceresana << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! "
|
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Links-im-Internet.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Ceresana) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Links-im-Internet.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"Aktuell: Ceresana präsentiert eine neue Studie zum Weltmarkt für Flammschutzmittel" | LogIn/Neuanmeldung | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Diese Web-Videos bei Links-im-Internet.de könnten Sie auch interessieren: |
Sicherheitslücke: Warum Sie Whatsapp sofort updaten ...
 | Hass im Netz: Facebook-Chef zu Gast in Paris
 | Radikalisierung durch YouTube? heute+ | ZDF
 |
|
|
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/modules/News/article.php on line 512
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 253
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 253
Diese News bei Links-im-Internet.de könnten Sie auch interessieren: |
Besser Isolieren: Ceresana präsentiert neuen Report zum europäischen Markt für Dämmstoffe (Ceresana, 25.07.2022) Verteidigung mit Schaum? Geschäumte Kunststoffe können jedenfalls dazu beitragen, dass die Europäische Union bis 2030 unabhängig von Erdöl und Gas aus Russland und bis 2050 klimaneutral wird. Für diese Ziele will die EU-Kommission jetzt bis zu 300 Milliarden Euro mobilisieren. Von den Investitionen in Energie-Effizienz und Energiesparen können auch die Hersteller und Verarbeiter von Dämmstoffen profitieren. Vorerst sind aber Liefer-Engpässe und steigende Preise eine große Herausforderung für die ...
Unerlässliche Zutaten: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Kunststoff-Additive (Ceresana, 21.07.2022) In Kunststoffen kommen mehr als 10.000 verschiedene Chemikalien vor. Manche davon machen Kunststoffe erst zu brauchbaren Materialien: Additive ermöglichen die Verarbeitung von Polymeren; sie schützen Kunststoffe gegen Hitze, UV-Strahlen und Oxidation; sie verbessern auch Eigenschaften wie Härte, Biegefestigkeit oder Brandverhalten. Ceresana hat jetzt bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für alle bedeutenden Kunststoff-Additive untersucht: Füllstoffe, Weichmacher, Pigmente und Farbstoffe, Flamms ...
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre (Ceresana, 14.07.2022) Die Bauindustrie leidet zunehmend unter höheren Preisen für Baumaterialien. Der Krieg um die Ukraine und die anhaltenden Corona-Lockdowns in China treffen direkt oder indirekt auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Selbst wenn die Bauwirtschaft in den meisten Ländern bislang besser durch die Krise kommt als andere Branchen: Die neuste, bereits fünfte Industrieanalyse von Ceresana zum Weltmarkt für Kunststoffrohre erwartet eine Erholung frühestens ab 2023.
Profitable Perspekt ...
Ceresana präsentiert eine neue Studie zum Weltmarkt für Flammschutzmittel (Ceresana, 11.07.2022) Elektrischer Strom macht unser Leben bequem – leider aber auch brandgefährlich. Der Boom von E-Mobilität, Ladesäulen, Batterien und Photovoltaik-Anlagen erhöht den Bedarf für Chemikalien, die eine Entzündung von Kunststoffen und anderen brennbaren Materialien verhindern oder Brände zumindest verlangsamen. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für alle Arten von Brandhemmern analysiert: für bromierte und chlorierte Flammschutzmittel ebenso wie für ATH, Organophosphor, ATO und sonstig ...
Hochleistungsmineralien: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Füllstoffe (Ceresana, 09.05.2022) Ohne Steine keine Energiewende: mineralische Füllstoffe helfen dabei, Autos leichter, Biokunststoffe haltbarer, Windräder und Solaranlagen wetterfester zu machen. Viele Materialien, besonders technische Kunststoffe, werden durch unlösliche Zusatzstoffe nicht nur billiger, sondern für anspruchsvolle Anwendungen überhaupt erst einsetzbar. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal die gesamte Füllstoff-Industrie analysiert. Die Marktforscher erwarten für den weltweiten Füllstoffmarkt einen Umsatzanstie ...
Robuste Bau-Zulieferer: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Fenster und Türen (Ceresana, 05.05.2022) Die Preise für Baumaterialien steigen rasant. Noch ist die Corona-Krise nicht recht vorbei, da beschert der Ukraine-Konflikt der ansonsten soliden Bauindustrie die nächste Herausforderung. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Fenster und Türen untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Industrieanalyse verzeichnet auch Gewinner: Während die Nachfrage nach Fenstern und Türen in Europa im Jahr 2022 insgesamt voraussichtlich leicht um rund 1 Prozent zurü ...
Polarisierende Weiß-Pigmente: neue Ceresana-Studie zu Titandioxid (Ceresana, 04.05.2022) Ist Weiß gefährlich? Titandioxid, das hellste und meistgebrauchte aller bekannten Pigmente, ist umstritten: In der EU gilt der Farbstoff E171 als potentiell krebserregend und darf ab August 2022 nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden; in Großbritannien dagegen bleibt Titandioxid als Lebensmittel-Zusatzstoff weiterhin erlaubt. In vielen Ländern wird jetzt der Einsatz von Titandioxid in Zahnpasta und Sonnencreme, in Kosmetika und Medikamenten überprüft. Gleichzeitig eröffnen sich für das Nan ...
Haltbare Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe (Ceresana, 03.05.2022) Lernen vom Gecko: neue fibrilläre Trockenklebestoffe sind von der Natur inspiriert; mit hauchfeinen Fasern verbinden sie Oberflächen. Kleben ist eine hoch innovative Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen. In der Klebetechnik sind Innovationen auch dringend notwendig, denn trotz der zunehmenden Verwendung von Bio-Materialien werden Klebstoffe noch überwiegend aus petrochemischen Rohstoffen gefertigt. Ihre Abhängigkeit vom Erdölpreis ist groß. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltma ...
Wise präsentiert neue Reihe von SD-N-Speicherkarten mit V90 (NMAV, 29.04.2022) Taipeh, Nürnberg – 29. April 2022. Wise Advanced erweitert die Serie der SDXC-Speicherkarten um eine SD-N-Variante mit der Geschwindigkeitsklasse V90 und durchgängiger Mindestschreibgeschwindigkeit von 90 MB/sec.
Durch die Nutzung modernerer Chips, Software und von 3D NAND Flash Memory ist die maximale Kapazität viermal so hoch wie bei den Vorgängermodellen, die bis zu 128 Gigabyte Speicher besaßen. Gleichzeitig können die neuen Speicherkarten mit durchgängigen Mindestschreibgeschwind ...
Schwarze Aussichten: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Carbon Black (Ceresana, 08.03.2022) Kann Gummi „grün“ werden? Die Wiederverwertung von Altreifen ist ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Große Reifenhersteller, Pyrolyse-Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben Pilotprojekte gestartet, um aus alten Reifen wieder Pyrolyse-Öl (TDO) und Industrie-Ruß (Carbon Black) zu recyclen. Bisher ist wiedergewonnenes Carbon Black (rCB) allerdings nur ein vielversprechendes Nischenprodukt. Der neuste, bereits vierte Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black zeigt ...
Werbung bei Links-im-Internet.de: |
Ceresana präsentiert eine neue Studie zum Weltmarkt für Flammschutzmittel |
|
Aktuelles Amazon-Schnäppchen |
|
Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 301
Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 301
Video Tipp @ Links-im-Internet.de |
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
|
|